Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Aktuelle Beiträge
Die Versprechungen von High-Tech: Warum Industriestrategien auf Hochtechnologien setzen (müssen)
Die aktuellen industriepolitischen Debatten wirken oft wie der Stoff aus Science-Fiction Romanen. Humanoide Roboter, synthetische Organe und Fleischersatz aus dem Labor, die gezähmte Kraft der Sonne in Kernfusionsreaktoren und Quanten-KI. Viele der industriepolitischen Strategien setzen auf solche Hoch-Technologien. Absurde Spielerei für Sci-Fi-Ner...
Michael
Soder
Montag,
15.09.2025
06:45 Uhr
Rassismus: Ein Hindernis auf dem Weg zu einer gerechten Gesellschaft
Rassismus ist nicht nur eine Ideologie der Rechten, sondern tief in der Gesellschaft – so auch im Ausbildungs- und Arbeitsalltag – verankert. Wenn wir wollen, dass sich die Vielen gesellschaftlich einbringen und als Teil der Arbeiter:innenbewegung gegen Ungleichheit und Ungerechtigkeit stark machen, müssen wir uns mit Rassismus auseinandersetzen, i...
Okiemute
Akpuma
Gizem
Gerdan-Cortés
Donnerstag,
11.09.2025
06:45 Uhr
Eigentum als Alternative zu teuren Mieten?
Ein Jahrzehnt der niedrigen Zinsen hat aus Wohnungen zunehmend Betongold gemacht. Kaufpreise und private Neuvertragsmieten sind stark gestiegen. Ist Eigentum ein möglicher Ausweg aus der Spirale der Mietteuerungen? Neue Berechnungen zeigen, dass kreditfinanziertes Eigentum die mit Abstand teuerste Wohnform ist. Haushalte mit Kredit haben entspreche...
Janis
Ziegler
Lukas
Tockner
Mittwoch,
10.09.2025
06:45 Uhr
Die volkswirtschaftliche Lücke in den Daten
Unbezahlte Care-Arbeit muss in die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung integriert werden. Erst die gemeinsame Erfassung von bezahlter und unbezahlter Arbeit zeigt ihre tatsächliche Bedeutung und macht Verschiebungen zwischen diesen Sektoren sichtbar. Klar wird auch: Frauen leisten immer mehr dieser Arbeit – oft schlecht entlohnt oder unbezahlt.
Christine
Rudolf
Elisabeth
Sechser
Dienstag,
09.09.2025
06:45 Uhr
Wenn Transformation fair wird: Spaniens Modell der Just Transition
Spanien gilt in Europa als Vorreiter in der Gestaltung eines gerechten Übergangs. Anders als viele EU-Länder verfügt Spanien über eine klare Strategie. In ihrem Fokus stehen gesellschaftliche Akzeptanz der grünen Wende und gute Arbeitsplätze. Ein Lokalaugenschein.
Bastian
Henriquez Blauth
Michael
Soder
Montag,
08.09.2025
06:45 Uhr
Kraftakt Rettungsdienst: Arbeitnehmer:innenschutz in Verzug
„Verantwortungsvoll, aber auch physisch wie psychisch belastend“ – eine Kurzbeschreibung der Arbeit im Rettungsdienst, der niemand widersprechen wird. In Österreich finden Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer:innen aber nicht immer die Beachtung, die es bräuchte. International übliche Hilfsmittel wie elektrohydraulische Fahrtragen oder Tragstühle ...
Stefan
Wehinger
Freitag,
05.09.2025
06:45 Uhr
Mehr laden