Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Karin
Küblböck
Rohstoffabhängigkeit: Europas grüne Wende auf wackligem Fundament
Die Energiewende ist seit dem European Green Deal das zentrale Zukunftsprojekt der EU. Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien soll die EU klimaneutral werden und ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern – so auch das Versprechen des neuen „Clean Industrial Deal“. Die grünen Ambitionen werden jedoch von einer lange vernachlässigten Tatsache gebremst...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Karin
Küblböck
Montag,
07.04.2025
06:40 Uhr
Lieferkettengesetz: Was wir aus den Schwachstellen der Konfliktminerale-Verordnung lernen können
Unternehmen müssen kontrollieren und belegen, dass bei ihren Importen in die EU kein Unrecht geschieht: Was hoffentlich bald für die gesamte Lieferkette gilt, ist bei vier Rohstoffen – den sogenannten Konfliktmineralen – bereits der Fall. Akteur:innen, die sich für ein umfassendes Lieferkettengesetz einsetzen, können aus der erstmaligen Umsetzung ...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Hannes
Grohs
Karin
Küblböck
Montag,
21.11.2022
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Karin
Küblböck
Zur Person
Karin Küblböck ist Ökonomin in der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE).
Karin
Küblböck
arbeitet zusammen mit
Hannes
Grohs
Hannes Grohs ist Junior Researcher bei der Österreichischen Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung (ÖFSE).