Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Aktuelle Beiträge zum Thema Wirtschaft
Mehr erfahren
„Wir Fahrer:innen sind essenziell“ – warum Schutzchecks bei Risiko-Lkws neu gedacht werden müssen
Die Frächter verdienen, die Fahrer:innen und die Gesellschaft zahlen den Preis: Dumpinglöhne, überlange Arbeitszeiten und übermüdete Fahrer:innen erhöhen die Unfallgefahr drastisch. Solche Risiko-Lkws fallen besonders häufig durch Mehrfachverstöße auf. Schutzchecks könnten die Profite auf Kosten von Sicherheit und Fairness stoppen – doch ihre Wirku...
Lisa
Weinberger
Montag,
13.10.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Erholung unter schwierigen Rahmenbedingungen. Zur WIFO-Herbstprognose 2025.
Laut WIFO-Konjunkturprognose hat Österreich die Rezession überwunden und steuert auf eine leichte wirtschaftliche Erholung zu. Aktualisierte Daten zeigen zudem, dass die letzten Rezessionsjahre weniger stark waren als bisher angenommen. Die anhaltend hohe Teuerung bei Grundbedürfnissen wie Wohnen, Energie und Nahrungsmitteln bleibt eine Herausforde...
Michael
Ertl
Eva
Six
Dienstag,
07.10.2025
10:30 Uhr
Mehr erfahren
Steigende Arbeitslosigkeit: Warum Frauen aktuell besonders betroffen sind
Die schwache Konjunktur setzt den österreichischen Arbeitsmarkt unter Druck. Fast 370.000 Menschen suchen derzeit nach einem Job. Frauen sind besonders stark betroffen – ihre Erwerbsarbeitslosigkeit stieg zuletzt deutlich schneller als die der Männer. Die Gründe sind vor allem Kündigungen in frauendominierten Branchen sowie strukturelle Benachteili...
Paula
Rossi
Dienstag,
30.09.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Top 5 Beiträge zu Wirtschaft
Wie kommen Österreichs Banken zu ihren Rekordgewinnen?
Was ist Inflation und wer profitiert?
Arbeitskräftemangel in der Gastronomie, hausgemacht?
Investitionsbedarf für die grüne und digitale Transformation
Nachhaltiger Konsum, aber bitte alltagstauglich
Verbrenner-Aus vor dem Aus?
Die europäische Autoindustrie befindet sich in der Krise. Während China die Vorreiterrolle in der Elektromobilität übernommen hat, blockieren Teile der europäischen Industrie die Transformation. Die beschlossenen Flottenziele der EU wurden bereits aufgeweicht. Die deutschen Autohersteller lobbyieren massiv gegen das Verbrenner-Aus ab 2035 und werde...
Alexander
Eigner
Montag,
29.09.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokratisierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft“
Als vor fünf Jahren die Initiative Democratizing Work von den Wissenschaftlerinnen Isabelle Ferreras, Dominique Méda und Julie Battilana ins Leben gerufen wurde, befanden wir uns inmitten der Covid-19-Pandemie. Diese hat uns eindrücklich vor Augen geführt, wie zentral die Arbeit von Pflegekräften, Kassierer:innen oder Zusteller:innen für das Funkti...
A&W Blog
Donnerstag,
25.09.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Staatsausgaben im Visier: Warum massive Kürzungen markante negative Folgen hätten
Zum Abbau von Budgetdefiziten sind Ausgabenkürzungen als vermeintliche Allheilmittel schnell zur Hand. Negative Nebenwirkungen werden oft ignoriert, obwohl sie schwerwiegend sein können: wachsende Ungleichheit, Rückschritte bei der Gleichstellung und im Klimaschutz sowie eine Schwächung von Investitionen, Wirtschaft und Beschäftigung – womit der Ko...
Georg
Feigl
Tamara
Premrov
Achim
Truger
Mittwoch,
24.09.2025
06:45 Uhr
Mehr erfahren
Mehr laden