Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Alle Beiträge von
Tamara
Premrov
Abschaffung des Klimabonus – Einkommensverluste treffen insbesondere untere Einkommensgruppen hart
23. Januar 2025
Die FPÖ-ÖVP-Verhandler:innen haben die ersten Schritte der geplanten Budgetkonsolidierung vorgestellt. Im ersten Jahr sollen bereits sechs Milliarden Euro gekürzt werden, wobei ein Drittel allein auf die Abschaffung des Klimabonus entfällt, der die Belastung durch die CO2-Bepreisung ausgleicht. Das bedeutet Einkommensverluste für alle, besonders ab...
Beitrag teilen
Tamara
Premrov
Nicolas
Prinz
Eva
Six
Noch ein weiter Weg: Menschen in Österreich meist mit dem Auto unterwegs
15. November 2024
Egal ob für den Job, für Haus- und Sorgearbeit oder in der Freizeit: Das Auto dominiert die Mobilität in Österreich. Vor allem Menschen in ländlichen Regionen und mit hohen Einkommen verbringen die meiste Wegzeit im Pkw. Die Verschiebung der Verkehrsmittelwahl zu umweltfreundlicheren Alternativen bleibt ein wichtiger Faktor für den Klimaschutz.&nbs...
Beitrag teilen
Tamara
Premrov
Claudia
Spengler
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
AK-Wohlstandsbericht 2024: Wohlstand unter Druck – Handlungsbedarf für die nächste Regierung
15. Oktober 2024
Auch dieses Jahr zeigt der AK-Wohlstandsbericht deutlich, dass es um die nachhaltige Entwicklung von Wohlstand und Wohlergehen in Österreich schlecht bestellt ist. Die massiven Nachwirkungen der Vielfachkrisen prägen die gesellschaftliche Entwicklung. So nimmt etwa die Armuts- und Ausgrenzungsgefahr weiter zu, die Situation am Arbeitsmarkt bleibt p...
Beitrag teilen
Tamara
Premrov
Vanessa
Lechinger
Christoph
Streissler
Steuerlücke effektiv bekämpfen – eine Priorität für die nächste Bundesregierung
23. August 2024
Die meisten Menschen führen ihre Steuern ordnungsgemäß ab, doch einige wenige umgehen ihre Steuerzahlung und schaden damit der Allgemeinheit. Mit mehr Personal für Finanzprüfungen kann die sogenannte Steuerlücke verringert und die Fairness im Steuersystem erhöht werden. Zudem lassen sich dringend benötigte Mehreinnahmen für den Staat generieren.
Beitrag teilen
Tamara
Premrov
Dominik
Bernhofer
Mehr laden
Beitrag teilen
Tamara
Premrov
Zur Person
Tamara Premrov ist Referentin für öffentliche Haushalte und Sozialstaat in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien.
Tamara
Premrov
arbeitet zusammen mit
Nicolas
Prinz
Nicolas Prinz ist Ökonom und arbeitet als Trainee bei der Arbeiterkammer Wien.
Eva
Six
Eva Six ist Ökonomin und arbeitet als Referentin für Verteilungsfragen in der Abteilung Wirtschaftswissenschaften und Statistik der AK Wien.
Claudia
Spengler
Claudia Spengler ist Referentin der MA 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik der Stadt Wien.