Suchergebnis für: staflinger

Die Pflegelehre in Österreich – ein aktueller Überblick

Durch die Einführung der Pflegelehre soll ab Herbst 2023 dem akuten und steigenden Arbeitskräftemangel in der Pflege entgegengewirkt werden. Besonders Personen, die durch das Regelschulsystem nicht erreicht werden, sollen angesprochen...

Krise in den Krankenhäusern: Auch die Personalberechnung ist das Problem

2018 hat die Arbeiterkammer Oberösterreich einen ersten Befund zu den Arbeitsbedingungen in den oberösterreichischen Krankenhäusern präsentiert. Unter den damaligen Bedingungen empfanden die Beschäftigten die Arbeit im Krankenhaus als belastend. Ein...

Lebensqualität in der Langzeitpflege – nicht ohne eine verbesserte Arbeitsqualität?!

Arbeitsbedingungen nehmen in allen Branchen starken Einfluss auf die Gesundheit von Mitarbeitenden. Im Pflege- und Gesundheitsbereich wirken sie sich zusätzlich indirekt auf die Pflege- und Betreuungsqualität der NutzerInnen aus. Nicht...

Personalberechnung in Alten- und Pflegeheimen: “warm, satt, sauber” oder “zukunftsfit”?

Österreichs Alten- und Pflegeheime sind derzeit oft in den Schlagzeilen, Hauptthemen dabei sind Covid-Zahlen, Bettensperren oder Besuchseinschränkungen. Die tagtäglichen Leistungen der Beschäftigten werden genauso wenig hervorgehoben wie die veralteten Rahmenbedingungen,...

Von der Wiege bis zur Bahre – Personal als Mangelware?

Von der Geburt über die Kinderbildung und -betreuung, die ambulante, mobile oder stationäre Pflege und Betreuung beeinträchtigter, kranker oder älterer Personen bis zur Palliativbegleitung: Die Baustellen professioneller, institutioneller Care-Arbeit ziehen...

Covid-19: Das österreichische Gesundheits- und Pflegeystem am Limit

Das österreichische Gesundheits- und Pflegesystem hat die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie besser gemeistert als viele andere (europäische) Länder. Vom ehemaligen Musterland in der Krisenbewältigung ist wenig übrig geblieben. Es bedarf nun...

Zeit, um Qualitätsstandards für die Gesundheit und Langzeitpflege neu zu denken

Die weltweit herrschende COVID-19-Pandemie brachte nicht nur die Schwachstellen im Pflege- und Gesundheitsbereich besonders zum Ausdruck, sondern auch die Pflegereform vorübergehend zu Fall. Im Zusammenhang mit der gegenwärtigen COVID-19-Pandemie wurden...

Weil Applaus allein zu wenig ist: was wir von COVID-19 für Krankenhäuser und die Langzeitpflege lernen können

Österreich hat bisher viele Herausforderungen besser meistern können als andere Länder, und eine völlige Überlastung der Krankenhäuser und Altenheime ist bis dato ausgeblieben. Das System der 24-Stunden-Betreuung stößt aber immer...
Themen
MENÜ