Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Robert
Walasinski
Lieferando zeigt Notwendigkeit für Umsetzung der EU-Plattformrichtlinie
Die Ankündigung von Lieferando Österreich, alle festangestellten Mitarbeiter:innen zu kündigen und zukünftig auf freie Dienstverträge umzustellen, zeigt die Dringlichkeit, die EU-Plattformarbeitsrichtlinie auch in Österreich endlich umzusetzen. Die Spirale des Lohndumpings und der Prekarisierung dreht sich jedenfalls immer schneller.
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Helene
Baumgartner
Robert
Walasinski
Freitag,
18.04.2025
06:40 Uhr
Plattformarbeit: Neues EU-Gesetz muss auf nationaler Ebene noch dringend nachgeschärft werden
Nach mehr als zwei Jahren konnten die Verhandlungen über einen EU-Rechtsrahmen zu den Arbeitsbedingungen von Online-Plattformarbeiter:innen am 24. April 2024 endlich abgeschlossen werden. Die neue EU-Richtlinie ist ein erster Schritt in Richtung mehr Rechtssicherheit für Beschäftigte, die über Online-Plattformen berufstätig sind. Allein in Österrei...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Robert
Walasinski
Franjo
Markovic
Frank
Ey
Donnerstag,
02.05.2024
06:40 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Robert
Walasinski
Zur Person
Robert Walasinski arbeitet im internationalen Referat des ÖGB und beschäftigt sich mit den Arbeitsverhältnissen bei Plattformen, insbesondere App-basierten Lieferdiensten, in einem internationalen Kontext.
Robert
Walasinski
arbeitet zusammen mit
Helene
Baumgartner
Helene Baumgartner ist Betriebswirtin und Digitalisierungsexpertin im Büro für Digitale Agenden der AK Wien.
Franjo
Markovic
Franjo Markovic ist Referent in der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der AK Wien mit Schwerpunkt Migrations- und Integrationspolitik.
Frank
Ey
Frank Ey ist Referent in der Abteilung EU & Internationales der AK Wien sowie Lektor an der WU Wien. Er befasst sich unter anderem mit Fragen zum EU-Binnenmarkt und zum Lobbying auf EU-Ebene.