Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Alle Beiträge von
Frank
Ey
EU-Wettbewerbskompass: Wegweiser in ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Europa?
05. Februar 2025
Hohe Energiekosten, demografischer Wandel, globaler Wettlauf um Zukunftstechnologien und zunehmende geopolitische Spannungen prägen die wirtschafts- und industriepolitische Situation. Mit dem Wettbewerbsfähigkeitskompass will die Europäische Kommission eine Antwort auf diese Herausforderungen formulieren. Dies gelingt ihr nur teilweise, einige Ford...
Beitrag teilen
Frank
Ey
Michael
Ertl
Michael
Soder
Draghi-Bericht: Fortschrittliche Ansätze, verpasste Chancen und notwendige Kritik
11. Oktober 2024
Licht und Schatten bringt ein Bericht zur Zukunft der Wettbewerbsfähigkeit Europas, den der frühere EZB-Chef Mario Draghi im Auftrag der EU-Kommission erstellt hat. Neben positiven Aspekten wie der Schaffung einer EU-Industriestrategie und einer Investitionsoffensive gibt es auch Vorschläge, die Arbeitnehmer:innenvertretungen in höchstem Maße alarm...
Beitrag teilen
Frank
Ey
Michael
Ertl
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Nach den EU-Wahlen: Wer gibt im Europäischen Parlament den Ton an?
22. Juli 2024
Die Wahlen zum Europäischen Parlament sind geschlagen. Damit verbunden ändert sich die Zusammensetzung des Europäischen Hohen Hauses teils erheblich: So gibt es neben der Europäischen Volkspartei und den Europäischen Sozialdemokrat:innen mit der rechtsgerichteten Fraktion „Patriots for Europe“ nun eine neue Gruppierung, die von der Mandatsstärke gl...
Beitrag teilen
Frank
Ey
EU-Binnenmarkt in der nächsten EU-Legislaturperiode: Analyse zum Letta-Bericht
03. Juni 2024
Bereits vor den am 9. Juni 2024 anstehenden EU-Wahlen sind die Vorarbeiten für die nächste EU-Gesetzgebungsperiode in vollem Gange: Vor Kurzem hat der ehemalige italienische Premier Enrico Letta im Auftrag des Rates einen Bericht zur Zukunft des EU-Binnenmarkts vorgestellt. Eines wird jetzt schon deutlich: Der Bericht wird eine zentrale Rolle in de...
Beitrag teilen
Frank
Ey
Michael
Ertl
Mehr laden
Beitrag teilen
Frank
Ey
Zur Person
Frank Ey ist Referent in der Abteilung EU & Internationales der AK Wien sowie Lektor an der WU Wien. Er befasst sich unter anderem mit Fragen zum EU-Binnenmarkt und zum Lobbying auf EU-Ebene.
Frank
Ey
arbeitet zusammen mit
Michael
Ertl
Michael Ertl ist Referent für Industriepolitik in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien sowie Lektor an der WU Wien und an der FH des BFI Wien.
Michael
Soder
Michael Soder ist Referent in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien mit Schwerpunkt grüner Strukturwandel, Industriepolitik, Forschung, Technologie und Innovation.