Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Lukas
Hochscheidt
Doppelt hält besser: Warum wir eine europäische Arbeitslosenrückversicherung brauchen
Die Idee einer Arbeitslosenrückversicherung für die Eurozone ist nicht neu – doch in der Corona-Krise ist sie so aktuell wie nie. Um dieses mutige Politikinstrument kreisen viele Mythen und falsche Annahmen. Doch es gibt mindestens drei gute Gründe, die „Versicherung der Versicherungen“ endlich Wirklichkeit werden zu lassen.
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Lukas
Hochscheidt
Freitag,
07.05.2021
09:30 Uhr
Mehr Geld – weniger Zusammenhalt: Wettbewerb der Subventionen
COVID-19 hinterlässt tiefe Spuren in der Realwirtschaft und gefährdet eine nicht abzuschätzende Zahl von Arbeitsplätzen. Die Mitgliedstaaten greifen tief in die nationalen Fördertaschen, allen voran Deutschland: 3 Milliarden Euro staatsgarantiertes Darlehen für Adidas, 1,8 Milliarden für TUI sowie ein Rettungspaket für Lufthansa über 9 Milliarden ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Susanne
Wixforth
Lukas
Hochscheidt
Mittwoch,
29.07.2020
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Lukas
Hochscheidt
Zur Person
Lukas Hochscheidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Europäische und internationale Gewerkschaftspolitik des DGB-Bundesvorstands.
Lukas
Hochscheidt
arbeitet zusammen mit
Susanne
Wixforth
Susanne Wixforth ist stellvertretende Abteilungsleiterin in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien.
Judith
Vorbach
Judith Vorbach ist Leiterin des Brüsseler Büros der Bundesarbeitskammer (AK Europa) und Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA).