Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Thomas Hader

Die psychische Last der Klimakrise: Stabilität braucht Taten
Hitzewellen, Hochwasser, Dürren – die Klimakrise belastet nicht nur unsere Umwelt, sondern auch die Psyche vieler Menschen. Studien belegen: Menschen, die von Extremwetterereignissen betroffen sind, leiden noch Jahre später unter den emotionalen Folgen. Angesichts der angekündigten Einsparungen bei umweltbezogenen Förderungen und der Abschaffung de...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Thomas Hader © A&W Blog
Thomas Hader
Donnerstag, 30.01.2025
06:40 Uhr
Mobilitätspolitik in Österreich zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Die österreichische Bundesregierung hat mit dem Ziel, umweltfreundliche und leistbare Mobilität für alle zu gewährleisten, einen vielversprechenden Weg eingeschlagen. Aktuelle Pressemeldungen und volkswirtschaftliche Daten zeigen allerdings eine Diskrepanz zwischen politischem Anspruch und der Wirklichkeit auf.
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Thomas Hader © A&W Blog
Thomas Hader
Judith Fitz © A&W Blog
Judith Fitz
Freitag, 02.02.2024
06:40 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Thomas Hader © A&W Blog
Thomas Hader
Zur Person
Thomas Hader ist Referent für PendlerInnenmobilität in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien.
Thomas Hader arbeitet zusammen mit
Judith Fitz © A&W Blog

Judith Fitz

Judith Fitz ist Umweltjuristin in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien.
Susanne Wolf-Eberl © A&W Blog

Susanne Wolf-Eberl

Susanne Wolf-Eberl ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Forscherin.
Patrick Posch © A&W Blog

Patrick Posch

Patrick Posch, MA ist Soziologe bei Research & Data Competence (Wien) mit den Schwerpunkten Mobilitäts- und Umweltforschung sowie Familien- und Arbeitssoziologie.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen