Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Alle Beiträge von
Thomas
Hader
Die psychische Last der Klimakrise: Stabilität braucht Taten
30. Januar 2025
Hitzewellen, Hochwasser, Dürren – die Klimakrise belastet nicht nur unsere Umwelt, sondern auch die Psyche vieler Menschen. Studien belegen: Menschen, die von Extremwetterereignissen betroffen sind, leiden noch Jahre später unter den emotionalen Folgen. Angesichts der angekündigten Einsparungen bei umweltbezogenen Förderungen und der Abschaffung de...
Beitrag teilen
Thomas
Hader
Mobilitätspolitik in Österreich zwischen Wunsch und Wirklichkeit
02. Februar 2024
Die österreichische Bundesregierung hat mit dem Ziel, umweltfreundliche und leistbare Mobilität für alle zu gewährleisten, einen vielversprechenden Weg eingeschlagen. Aktuelle Pressemeldungen und volkswirtschaftliche Daten zeigen allerdings eine Diskrepanz zwischen politischem Anspruch und der Wirklichkeit auf.
Beitrag teilen
Thomas
Hader
Judith
Fitz
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Erderwärmung eindämmen: Jugend fordert Klimaschutzmaßnahmen
02. Juni 2023
In Österreich verdoppelte sich die Anzahl an Hitzetagen, und es kommt öfter zu Extremwetterereignissen. Dennoch steigt der Ausstoß an CO2 vor allem im Verkehr weiterhin ungebremst an – Österreich ist seit Kurzem in deklarierter Weise „Autofahrerland“. Jugendliche werden verstärkt aktiv und ringen um mehr Aufmerksamkeit, um den Verkehr als einen de...
Beitrag teilen
Thomas
Hader
Susanne
Wolf-Eberl
Lange Arbeitszeiten, lange Arbeitswege – freiwilliger Verzicht auf Freizeit und Familie?
30. Juli 2018
Im Durchschnitt sind PendlerInnen in Österreich 17 Kilometer und 27 Minuten je Richtung unterwegs. Von der kostbaren Freizeit bleibt an einem normalen Arbeitstag also etwa eine Stunde auf der Strecke. Befragungsergebnisse zeigen, dass Arbeitswege nur etwa die Hälfte der Wege von Beschäftigten ausmachen. Für viele sind schon jetzt lange Arbeitstage ...
Beitrag teilen
Thomas
Hader
Patrick
Posch
Mehr laden
Beitrag teilen
Thomas
Hader
Zur Person
Thomas Hader ist Referent für PendlerInnenmobilität in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien.
Thomas
Hader
arbeitet zusammen mit
Judith
Fitz
Judith Fitz ist Umweltjuristin in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien.
Susanne
Wolf-Eberl
Susanne Wolf-Eberl ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Forscherin.
Patrick
Posch
Patrick Posch, MA ist Soziologe bei Research & Data Competence (Wien) mit den Schwerpunkten Mobilitäts- und Umweltforschung sowie Familien- und Arbeitssoziologie.