Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Philipp Schnell

Bildungsgerechtigkeit stärken: Warum sich ein Chancen-Index doppelt auszahlt
In Österreich hängen die Bildungschancen von Kindern noch immer stark von ihrer sozio-ökonomischen Herkunft ab. Der Beitrag zeigt, wie eine bedarfsorientierte Schulfinanzierung nicht nur gesellschaftlich faire Chancen schaffen, sondern auch langfristig wirtschaftliche Vorteile erzielen kann.
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Philipp Schnell © A&W Blog
Philipp Schnell
Freitag, 24.01.2025
06:40 Uhr
Das Startchancen-Programm: Was Österreich vom deutschen Chancen-Index lernen kann
Um Schulen mit großen Herausforderungen besser zu unterstützen, wird in Deutschland nun das sogenannte Startchancen-Programm ins Leben gerufen: Über 10 Jahre sollen 20 Milliarden Euro für Schulen in schwieriger Lage bereitgestellt werden. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über dieses Programm und diskutiert, warum auch in Österreich eine bedarfso...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Philipp Schnell © A&W Blog
Philipp Schnell
Sophie Lehner © Samuel Hafner
Sophie Lehner
Dienstag, 09.04.2024
06:40 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Philipp Schnell © A&W Blog
Philipp Schnell
Zur Person
Philipp Schnell ist Soziologe und als Geschäftsführer des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung (öibf) sowie als Lektor an der Universität Wien tätig. 
Philipp Schnell arbeitet zusammen mit
Sophie Lehner © Samuel Hafner

Sophie Lehner

Sophie Lehner ist Referentin für Bildungspolitik mit Schwerpunkt Bildungsforschung in der Arbeiterkammer Wien.
Oliver Gruber © A&W Blog

Oliver Gruber

Oliver Gruber ist Politologe und als Referent für Migration, Integration & Sprachförderung in der Abteilung Bildungspolitik der AK Wien sowie als Privatdozent für Politikwissenschaft an der Universität Wien und der FH des BFI Wien tätig.
Elke Larcher © A&W Blog

Elke Larcher

Elke Larcher ist Referentin für Schulpolitik und Elementarpädagogik in der Abteilung Bildungspolitik der AK Wien.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen