Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Elke
Larcher
Große Ferien, große Herausforderungen – Ferienbetreuung als Mammutaufgabe für berufstätige Eltern
Endlich Ferien – doch die große Erholung bleibt für viele leider aus. Schulferien sind eine finanzielle und organisatorische Herausforderung für Familien, die sie großteils privat stemmen. Vereinbarkeitsprobleme von Erwerbsarbeit und Familie belasten Eltern bei der Organisation der Ferienbetreuung. Für Kinder bleiben oft schöne Erlebnisse aus, da l...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Marina
Laux
Sophie
Lehner
Elke
Larcher
Donnerstag,
11.07.2024
06:40 Uhr
Wie Bildungsungleichheiten wahrgenommen werden und den Trend zur Privatisierung des Schulerfolgs erhöhen
Bildung gilt in Österreich häufig als für alle zugänglich. Durch die Bildungsexpansion der letzten Jahrzehnte hat sich für viele junge Erwachsene der Zugang zu höheren Bildungseinrichtungen erhöht. Sie wird deshalb auch nicht selten politisch als Erfolg durchgesetzter Chancengleichheit beschrieben: „Wer nur will, kann es schaffen.“ Dennoch bleiben...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Elke
Larcher
Philipp
Schnell
Dienstag,
08.08.2023
09:30 Uhr
Mehr laden
Elke
Larcher
Zur Person
Elke Larcher ist Referentin für Schulpolitik und Elementarpädagogik in der Abteilung Bildungspolitik der AK Wien.
Elke
Larcher
arbeitet zusammen mit
Marina
Laux
Marina Laux war bildungspolitische Referentin der AK Wien mit den Arbeitsschwerpunkten Chancengerechtigkeit und Berufsbildung bis 2021; sie unterstützt und berät AK-Kolleg:innen bei ihrer interessenpolitischen Kommunikation.
Sophie
Lehner
Sophie Lehner ist Referentin für Bildungspolitik mit Schwerpunkt Bildungsforschung in der Arbeiterkammer Wien.
Philipp
Schnell
Philipp Schnell ist Soziologe und als Geschäftsführer des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung (öibf) sowie als Lektor an der Universität Wien tätig.