Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Ina Freudenschuß

Das Frauenprogramm des AMS als eine Antwort auf die Corona-Krise?
Untersuchungen zeigen, dass spezifische Beratungs- und Weiterbildungsangebote des Arbeitsmarktservice (AMS) für Frauen größere Effekte erzielen als andere, vergleichbare AMS-Angebote. Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Arbeitslosigkeit sollten auf diesen Erfahrungen aufbauen.
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Ina Freudenschuß © A&W Blog
Ina Freudenschuß
Nadja Bergmann © A&W Blog
Nadja Bergmann
Freitag, 09.10.2020
09:30 Uhr
Hausarbeit ist unsichtbar – und das soll so bleiben
Hausarbeit wird im Verborgenen gemacht – zumindest aus statistischer Sicht. Eine der wenigen Quellen darüber sind Zeitverwendungsstudien. Sie geben darüber Auskunft, wofür die Menschen ihre Lebenszeit verwenden. Eine hochpolitische Frage, welche vor allem die nach Geschlecht sehr unterschiedliche Arbeitsteilung in unserer Gesellschaft sichtbar mach...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Ina Freudenschuß © A&W Blog
Ina Freudenschuß
Freitag, 30.11.2018
08:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Ina Freudenschuß © A&W Blog
Ina Freudenschuß
Zur Person
Ina Freudenschuß arbeitet in der Frauenabteilung des AMS Österreich und betreibt in einem Redaktionskollektiv den Polit-Blog reflektive.at
Ina Freudenschuß arbeitet zusammen mit
Nadja Bergmann © A&W Blog

Nadja Bergmann

Nadja Bergmann ist Projektleiterin bei L&R Sozialforschung mit den Forschungsschwerpunkten Gleichstellung und Arbeitsmarkt.
Martina Maurer © A&W Blog

Martina Maurer

Martina Maurer arbeitet in der Abteilung Arbeitsmarktpolitik für Frauen und ist stellvertretende Gleichbehandlungsbeauftragte im AMS Österreich. Sie arbeitet zu den Themen Gleichstellung*Nichtdiskriminierung*Vielfalt am Arbeitsmarkt.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen