Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Georg
Feigl
Staatsausgaben im Visier: Warum massive Kürzungen markante negative Folgen hätten
Zum Abbau von Budgetdefiziten sind Ausgabenkürzungen als vermeintliche Allheilmittel schnell zur Hand. Negative Nebenwirkungen werden oft ignoriert, obwohl sie schwerwiegend sein können: wachsende Ungleichheit, Rückschritte bei der Gleichstellung und im Klimaschutz sowie eine Schwächung von Investitionen, Wirtschaft und Beschäftigung – womit der Ko...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Georg
Feigl
Tamara
Premrov
Achim
Truger
Mittwoch,
24.09.2025
06:45 Uhr
Doppelbudget 2025/26: Knappe Mittel und neue Prioritäten
Das Doppelbudget 2025/26 steht ganz im Zeichen der Konsolidierung, die aufgrund der verfehlten Budgetpolitik der Vorgängerregierung und der anhaltenden Rezession mittelfristig notwendig ist. Gleichzeitig erfordern die hohe Arbeitslosigkeit, Zunahme der Einkommensungleichheit, die demografische Entwicklung und die grüne wie digitale Transformation m...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Georg
Feigl
Tamara
Premrov
Jana
Schultheiß
Magdalena
Maad
Julia
Bernegger
Dienstag,
03.06.2025
06:45 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Georg
Feigl
Zur Person
Georg Feigl ist stellvertretender Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien und Experte für öffentliche Haushalte sowie wohlstandsorientierte und europäische Wirtschaftspolitik.
Georg
Feigl
arbeitet zusammen mit
Tamara
Premrov
Tamara Premrov ist Referentin für öffentliche Haushalte und Sozialstaat in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien.
Achim
Truger
Prof. Dr. Achim Truger ist Professor für Sozioökonomie mit Schwerpunkt Staatstätigkeit und Staatsfinanzen an der Universität Duisburg-Essen, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Senior Research Fellow am Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
Jana
Schultheiß
Jana Schultheiß ist Referentin für öffentliche Haushalte und Feministische Ökonomie in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien und im BEIGEWUM (Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen) aktiv.