Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Tobias
Schweitzer
Budget 2022: zu wenig für Armutsbekämpfung, Pflege und Bildung
Das neue Bundesbudget steht im Zeichen der wirtschaftlichen Erholung nach der Covid-19-Krise und der Steuerreform. In den Bereichen Klimaschutz und Forschung gibt es deutliche Fortschritte. Darüber hinaus enthält das Budget nur wenige neue Maßnahmen. Unsere AK-Budgetanalyse zeigt, dass erneut Chancen vergeben wurden: den sozial-ökologischen Umbau ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Georg
Feigl
Jana
Schultheiß
Tobias
Schweitzer
Freitag,
05.11.2021
08:30 Uhr
Zu spät, zu wenig, nicht ausreichend fokussiert: Budgetpolitik in der Corona-Krise
Der Budgetentwurf 2021 steht ganz im Zeichen der Corona-Krise. Wie wir in unserer AK-Budgetanalyse argumentieren, kommen viele der gesetzten Maßnahmen zu spät, insbesondere am Arbeitsmarkt. Sie sind zu wenig umfangreich und nicht ausreichend fokussiert, um eine Verschärfung sozialer Ungleichheit zu verhindern. Im Sinne einer wohlstandsorientierten...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Tobias
Schweitzer
Jana
Schultheiß
Georg
Feigl
Freitag,
06.11.2020
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Tobias
Schweitzer
Zur Person
Tobias Schweitzer ist Leiter des Bereichs Wirtschaft in der AK Wien.
Tobias
Schweitzer
arbeitet zusammen mit
Georg
Feigl
Georg Feigl ist stellvertretender Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien und Experte für öffentliche Haushalte sowie wohlstandsorientierte und europäische Wirtschaftspolitik.
Jana
Schultheiß
Jana Schultheiß ist Referentin für öffentliche Haushalte und Feministische Ökonomie in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien und im BEIGEWUM (Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und umweltpolitische Alternativen) aktiv.
Romana
Brait
Romana Brait ist Mitarbeiterin im Generalsekretariat im Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, davor war sie Referentin für öffentliche Haushalte in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien.