Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Stefanie
Stadlober
Meinungsbilder Arbeitslosigkeit: Solidarität kontra Leistungsprämisse
Arbeitslosigkeit ist viel mehr als eine wirtschaftliche Kennzahl. Soziale Scham und Stigmatisierung treffen auf Leistungsorientierung. Alltägliche mediale und öffentliche Debatten sind nicht selten eindimensional und stellen arbeitslose Personen als homogene Gruppe dar. Die Solidarität mit arbeitslosen Personen, die aus unterschiedlichen Gründen n...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Stefanie
Stadlober
Mittwoch,
10.06.2020
09:30 Uhr
Leben in der Bedarfsorientierten Mindestsicherung
Die Bedarfsorientierte Mindestsicherung ist das letzte, unterste Auffangnetz des österreichischen Sozialsystems. Das ihr zugrunde liegende Gerechtigkeitsprinzip ist der Bedarf, ausgerichtet auf das Minimum, das nötig ist, um eine menschenwürdige Existenz zu führen. Menschen, die in diesem Auffangnetz landen, haben gewöhnlich einen längeren Abstieg ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Bernhard
Kittel
Stefanie
Stadlober
Donnerstag,
10.01.2019
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Stefanie
Stadlober
Zur Person
Stefanie Stadlober ist Soziologin und in der Sektion Sozialen Ungleichheit der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie aktiv.