Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Gerhard
Streicher
Die Rolle des öffentlichen Vergabewesens für eine klimaneutrale Produktions- und Lebensweise – Teil 2
Im ersten Blogbeitrag zur Studie wurde dargelegt, dass die staatliche Nachfrage in Form von öffentlicher Beschaffung sowohl ökonomisch als auch ökologisch einen substanziellen Fußabdruck hat. Mit einem geschätzten Beschaffungsvolumen von 67 Mrd. Euro pro Jahr (in den Jahren 2015 bis 2022) repräsentiert die öffentliche Beschaffung rund 18 Proz...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Gerhard
Streicher
Michael
Klien
Freitag,
28.07.2023
09:30 Uhr
Die Rolle des öffentlichen Vergabewesens für eine klimaneutrale Produktions- und Lebensweise – Teil 1
Zur Erbringung eines breiten Spektrums an Leistungen beschaffen der Staat und seine Teilorganisationen eine Vielzahl von Vorleistungen am privaten Markt, wobei praktisch alle Güterbereiche berührt sind: Bauaufträge, Büromaterial, IT-Dienstleistungen, Kraftfahrzeuge oder auch Lebensmittel. In einer aktuellen Studie wurde nun erstmals eine umfassend...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Gerhard
Streicher
Michael
Klien
Freitag,
21.07.2023
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Gerhard
Streicher
Zur Person
Gerhard Streicher ist Mitarbeiter am WIFO im Forschungsbereich „Strukturwandel und Regionalentwicklung“.