Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Roland
Richter
Familienlastenausgleichsfonds und Finanzierung des Sozialstaats
Der Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Familien in Österreich. Die Senkungen des Dienstgeberbeitrags, die darauf abzielen, Unternehmen zu entlasten, schwächen die finanziellen Spielräume für Familienleistungen. Parallel dazu wird seit den 1980er-Jahren die Einführung einer Wertschöpfungsabgabe ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Roland
Richter
Philipp
Schrems
Dienstag,
22.10.2024
06:45 Uhr
Steuern auf Arbeitseinkommen in Österreich laut OECD zu hoch
Die Steuern auf Arbeitseinkommen sind in Österreich im internationalen Vergleich sehr hoch (OECD). Das gilt für alleinstehende Arbeitnehmer:innen und Familien mit Kindern und ohne Kinder gleichermaßen. Um „wachstumsfreundlichere“ Bedingungen zu schaffen und das verfügbare Einkommen der Haushalte zu erhöhen, empfiehlt die OECD steuerpolitische Refor...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Roland
Richter
Philipp
Schrems
Freitag,
13.09.2024
06:45 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Roland
Richter
Zur Person
Roland Richter ist Referent für Verteilungs- und Steuerpolitik in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK OÖ.
Roland
Richter
arbeitet zusammen mit
Philipp
Schrems
Philipp Schrems studiert Sozialwirtschaft mit Schwerpunkt VWL an der JKU-Linz und war von Februar bis Juli 2024 Praktikant in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK-OÖ.
Roman
Raab
Roman Raab ist Mitarbeiter in der Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK OÖ. In seinen vorhergehenden Funktionen als Forscher beschäftigte er sich u. a. mit Pensionen, Arbeitszufriedenheit, älteren ArbeitnehmerInnen, Langzeitarbeitslosigkeit und Einkommensverteilung in Europa.
Viktoria
Reisinger
Viktoria Reisinger ist Referentin für Frauenpolitik in der Arbeiterkammer Niederösterreich.