Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Martina
Neuwirth
„A Climate of Fairness“: Umweltsteuern als Mittel gegen (ökologische) Ungleichheit?
Die „Fridays for Future“-Protestbewegung hat nicht nur den Klimawandel zu einer politischen Priorität gemacht. Nach einem längeren Dornröschenschlaf werden Ökosteuern wieder diskutiert, auch in Österreich. Ökosteuern können ein effizientes Instrument im Kampf gegen Umweltverschmutzung und Klimawandel sein: Sie verteuern umweltschädliches Verhalten ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Martina
Neuwirth
Dienstag,
03.09.2019
09:30 Uhr
Steuertricks von Konzernen: OECD hält an irreparablem Steuersystem fest
Martina Neuwirth & David Walch, 12. Jänner 2016 Auf 100 bis 240 Milliarden US-Dollar p.a. schätzt die OECD die Kosten der Steuertricks multinationalen Konzernen. Die Rechnung dafür bezahlen wir mit höheren Steuern auf Arbeit und Konsum. Auch kleine und mittlere Unternehmen werden benachteiligt. Statt das Problem an der Wurzel zu packen und multi...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Martina
Neuwirth
David
Walch
Dienstag,
12.01.2016
09:45 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Martina
Neuwirth
Zur Person
Martina Neuwirth arbeitet am Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC). Sie ist für die Bereiche internationale Finanz- und Wirtschaftspolitik, mit dem Schwerpunkt auf internationaler Steuerpolitik, zuständig.
Martina
Neuwirth
arbeitet zusammen mit
David
Walch
David Walch ist Sprecher von Attac Österreich.