Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Werner
Hochreiter
Loblied auf die Planung
Politik bedeutet sehr oft, Pläne zu entwerfen und umzusetzen. Große Aufgaben können nur bewältigt werden, wenn der Staat als umsichtiger Planer auftritt. Die Bewältigung der Klimakrise, aber auch der aktuellen Energiekrise ist eine solche Aufgabe. Warum zeigen sich politische Entscheidungsträger dabei so zögerlich?
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Christoph
Streissler
Florian
Wukovitsch
Werner
Hochreiter
Freitag,
23.12.2022
08:30 Uhr
Plastik – als Werkstoff ein Alleskönner – in der Umwelt ein Problem
Kunststoffe sind allgegenwärtig und aus unserem Leben schwer wegzudenken. Dass sie mittlerweile überall in der Umwelt sind, ist keinesfalls die Kreislaufwirtschaft, die wir wollen. Die Europäische Kommission hat ein mutiges Zukunftsbild der Kunststoffwirtschaft entworfen. Ohne Regulierung wird da nicht viel gehen. Doch der Weg dahin ist noch stein...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Werner
Hochreiter
Donnerstag,
08.10.2020
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Werner
Hochreiter
Zur Person
Werner Hochreiter ist Jurist und Mitarbeiter der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr in der AK Wien.
Werner
Hochreiter
arbeitet zusammen mit
Christoph
Streissler
Christoph Streissler ist als Referent in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien unter anderem für Klimapolitik zuständig
Florian
Wukovitsch
Florian Wukovitsch ist Referent im Brüsseler Büro der Bundesarbeitskammer (AK EUROPA) mit den Schwerpunkten Umwelt-, Klima-, Energie-, Verkehrs-, Konsument:innen- und Bildungspolitik.