Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Robert
Hofmann
Mit Bahn und Öffis gegen die Klimakrise
Die globale Erderwärmung wird überwiegend durch den immensen Verbrauch an fossilen Energieträgern verursacht. Die Auswirkungen sind vielfältig sichtbar und längst messbar geworden und bedrohen uns und die zukünftigen Generationen. Hauptverursacher für Österreichs Klimaschutzprobleme ist der Verkehrsbereich. 2018 war laut einer Studie des Umweltbund...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Sabine
Stelczenmayr
Robert
Hofmann
Heinz
Högelsberger
Freitag,
18.10.2019
09:30 Uhr
Direktvergabe als Erfolgsmodell für österreichische Bahnen erhalten!
Trotz der positiven Bilanz der direkten Vergabe von Schienenverkehrsleistungen durch die öffentliche Hand an österreichische Eisenbahnunternehmen und ohne europarechtliche Notwendigkeit plant die ÖVP derzeit ein Verbot des Systems der Direktvergabe. Um das Erfolgskonzept Direktvergabe zu erhalten, wurde von den Sozialpartnern die Kampagne „Sag JA z...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Robert
Hofmann
Olivia
Janisch
Donnerstag,
12.10.2017
11:00 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Robert
Hofmann
Zur Person
Bundessekretär im Fachbereich Eisenbahn der Gewerkschaft vida
Robert
Hofmann
arbeitet zusammen mit
Sabine
Stelczenmayr
Sabine Stelczenmayr arbeitet in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien als Referentin für Eisenbahnpolitik.
Heinz
Högelsberger
Heinz Högelsberger arbeitet in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien.
Olivia
Janisch
Mitglied des Vorstandes des Fachbereichs Eisenbahn der Gewerkschaft vida. Der Fachbereich Eisenbahn in der Gewerkschaft vida vertritt die Interessen aller ArbeitnehmerInnen der österreichischen Eisenbahnverkehrs- und Seilbahnunternehmungen.