Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Alle Beiträge von
Heinz
Högelsberger
Öffis für alle – Busse in jedes Dorf!
07. Februar 2025
In Österreich werden 60 Prozent aller Wege bzw. 70 Prozent aller Personen-Kilometer mit dem Auto zurückgelegt. Um sich aus der teuren und unökologischen Pkw-Abhängigkeit befreien zu können, bedarf es einer flächendeckenden Versorgung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der dafür notwendige Ausbau des Linienbusnetzes scheitert bislang auch an den schl...
Beitrag teilen
Heinz
Högelsberger
Max
Knapp
Recht auf gute und nachhaltige Mobilität schafft viele Arbeitsplätze – Daseinsvorsorge ausbauen jetzt!
28. November 2024
In Österreich sind derzeit rund 370.000 Menschen arbeitslos, und das Land durchlebt die längste Rezession seit 1945. Gleichzeitig stehen wir im Bereich des Klimaschutzes vor großen Herausforderungen. Der Ausbau im öffentlichen Verkehr ist daher ein Gebot der Stunde. Derzeit sind nur rund die Hälfte der Menschen in Österreich gut an das öffentliche ...
Beitrag teilen
Heinz
Högelsberger
Michaela
Neumann
Iris
Strutzmann
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Ungewisse Zukunft trotz Rekordzahlen - Was unsere Bahnen jetzt brauchen
17. September 2024
2023 war ein Rekordjahr für unsere Bahnen: Sie beförderten 328 Millionen Fahrgäste, die dabei insgesamt 14,5 Milliarden Kilometer auf der Schiene zurücklegten – ein Allzeithoch. Doch damit unsere Bahnen zum Rückgrat eines Rechts auf gute und nachhaltige Mobilität werden, braucht es mehr: eine soziale und ökologische Bahnpolitik jenseits marktlibera...
Beitrag teilen
Heinz
Högelsberger
Lukas
Oberndorfer
Fallstricke beim betrieblichen Mobilitätsmanagement
08. Juli 2024
Zwei Drittel aller Wege in die Arbeit werden mit dem Auto zurückgelegt – und das meist allein! Durch intelligentes betriebliches Mobilitätsmanagement (= BMM) könnte ein großer Teil davon auf saubere und billigere Verkehrsmittel verlagert werden. Warum ist Mobilitätsmanagement trotzdem noch ein Nischenthema?
Beitrag teilen
Heinz
Högelsberger
Mehr laden
Beitrag teilen
Heinz
Högelsberger
Zur Person
Heinz Högelsberger arbeitet in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien.
Heinz
Högelsberger
arbeitet zusammen mit
Max
Knapp
Max Knapp arbeitet in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien.
Michaela
Neumann
Michaela Neumann ist Referentin in der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der AK Wien. Dort beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen der Klimakrise und Klimapolitik auf den Arbeitsmarkt und setzt sich für eine soziale und ökologische Arbeitsmarktpolitik ein.
Iris
Strutzmann
Iris Strutzmann ist Referentin in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK-Wien.