Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Georg
Hubmann
Mit Marie Jahoda Entwicklungen in der Arbeitswelt analysieren
Der Zwölf-Stunden-Tag, die Zunahme prekärer Dienstverhältnisse oder die Digitalisierung stehen beispielhaft für grobe Veränderungen in der Arbeitswelt. Marie Jahoda, eine in Wien geborene Sozialforscherin (1907-2001), wurde vor allem als Ko-Autorin der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ bekannt. Aber ihre Thesen zur sozialpsychologischen Bede...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Julia
Hofmann
Georg
Hubmann
Dienstag,
05.11.2019
10:15 Uhr
Die ungleiche Union
Ökonomische Ungleichheiten und große Unterschiede in den Lebensbedingungen sind für die Europäische Union (EU) eine wachsende politische Herausforderung. Dies zeigt sich in erstarkenden nationalistischen Bewegungen und Ereignissen wie dem Brexit. Die Zukunft der EU wird wesentlich davon bestimmt, ob es gelingt, zu mehr Gleichheit zwischen den Staat...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Georg
Hubmann
Donnerstag,
18.04.2019
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Georg
Hubmann
Zur Person
Georg Hubmann ist Leiter des Marie Jahoda - Otto Bauer Instituts. Das Institut arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft und Politik. www.jbi.or.at
Georg
Hubmann
arbeitet zusammen mit
Julia
Hofmann
Referentin für soziale Ungleichheit und Verteilungsfragen sowie Arbeit und Arbeitsbeziehungen in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft der AK Wien.