Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Franz
Fuchs-Weikl
Berufserfahrung anerkennen: Know-how-Transfer und Qualitätsentwicklung mit ERASMUS+
Berufserfahrung für formale Qualifikationen anzuerkennen, ist ein wichtiger Meilenstein für das lebensbegleitende Lernen und die Beteiligung an Weiterbildung. Der Ansatz ist in Österreich relativ neu. Das Projekt „Du kannst was“ stellt hier eine große Innovation dar. Andere Länder wie Frankreich und die Niederlande verfügen hier über viel mehr Erfa...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Franz
Fuchs-Weikl
Montag,
24.07.2017
10:30 Uhr
Brexit, Bourdieu und Bildung
Nach den Volksentscheiden Brexit, österreichische Bundespräsidentenwahl und amerikanische Präsidentenwahl lohnt sich ein Blick auf die Sozialfeldtheorie nach Pierre Bourdieu: Wie erklärt der Bildungsstand Bruchlinien in der Gesellschaft und was kann Bildungspolitik beitragen, um diese Spaltung zu überwinden?
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Franz
Fuchs-Weikl
Freitag,
03.02.2017
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Franz
Fuchs-Weikl
Zur Person
Referent in der Abteilung für Bildung, Jugend und Kultur der Arbeiterkammer Salzburg