Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Franz
Astleithner
Arbeitszeiten zwischen Autonomie und Fremdbestimmung
Flexible und hochgradig selbstgesteuerte Arbeitszeiten ohne Zeitaufzeichnung sind in vielen Fällen mit langen Arbeitszeiten verbunden. Das Risiko für unbezahlte Überstunden steigt stark an, wie schon eine FORBA-Studie aus 2018 zeigt, die derartige Arbeitszeitarrangements, ihre Formen und ihre tatsächliche Verbreitung am Arbeitsmarkt untersucht hat...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Bettina
Stadler
Franz
Astleithner
Dienstag,
23.02.2021
08:30 Uhr
Selbstgesteuerte Arbeitszeiten – zwischen Zeitsouveränität und Selbstausbeutung
Die Flexibilisierung der Arbeitszeit ist seit Jahrzehnten ein heißes Eisen der politischen Auseinandersetzung. Sowohl ArbeitnehmerInnen als auch ArbeitgeberInnen haben ein Bedürfnis nach flexiblen Arbeitszeiten. Wie viel Mitsprache haben aber unselbstständig Beschäftigte in Österreich bei der Arbeitszeit und was bedeuten selbstgesteuerte Arbeitszei...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Franz
Astleithner
Bettina
Stadler
Montag,
03.12.2018
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Franz
Astleithner
Zur Person
Franz Astleithner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lektor am Institut für Soziologie der Universität Wien sowie wissenschaftlicher Mitarbeiter bei FORBA.