Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Sybille Pirklbauer

Mit einer Kindergrundsicherung Kinderarmut bekämpfen
Die Einführung einer Kindergrundsicherung könnte ein entscheidender Schritt sein, um Kinderarmut in Österreich zu bekämpfen. Durch eine Kombination aus Sach- und Geldleistungen soll sichergestellt werden, dass alle Kinder bessere Leistungen in den Bereichen Bildung und Gesundheit bekommen und Familien ausreichend finanzielle Mittel haben. Ziel ist ...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Sybille Pirklbauer © A&W Blog
Sybille Pirklbauer
Tamara Premrov © Lisi Specht
Tamara Premrov
Eva Six © A&W Blog
Eva Six
Donnerstag, 28.08.2025
06:45 Uhr
Warum wir Arbeitnehmer:innen vor Extremwetter schützen müssen
Die hohen Temperaturen aufgrund des Klimawandels verschärfen extremes Wetter: Stürme, Überschwemmungen und Trockenzeiten werden häufiger. Arbeitnehmer:innen spüren die gravierenden Folgen des Klimawandels mittlerweile in sämtlichen Wirtschaftszweigen. Das Arbeitsrecht bietet den Beschäftigten aber keinen ausreichenden Schutz in solchen Krisen. Viel...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Philipp Brokes © A&W Blog
Philipp Brokes
Sybille Pirklbauer © A&W Blog
Sybille Pirklbauer
Donnerstag, 20.06.2024
06:40 Uhr
      
      
Mehr laden
Sybille Pirklbauer © A&W Blog
Sybille Pirklbauer
Zur Person
Sybille Pirklbauer ist Leiterin der Abteilung Sozialpolitik der AK Wien.
Sybille Pirklbauer arbeitet zusammen mit
Tamara Premrov © Lisi Specht

Tamara Premrov

Tamara Premrov ist Referentin für öffentliche Haushalte und Sozialstaat in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien.
Eva Six © A&W Blog

Eva Six

Eva Six ist Ökonomin und arbeitet als Referentin für Verteilungsfragen in der Abteilung Wirtschaftswissenschaften und Statistik der AK Wien.
Philipp Brokes © A&W Blog

Philipp Brokes

Philipp Brokes ist im Kabinett des Bundesministeriums für Soziales tätig. Davor war er stellvertretender Leiter der Abteilung Sozialpolitik der AK Wien und Referent für Individual- und Kollektivarbeitsrecht.

 

© 2025 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen