Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Michael
Mesch
Das „Rote Wien“ 1918–34 – Institutionen und Infrastrukturen des Wohlfahrtsstaats, die bis heute tragen
Rotes Wien steht für die Kommunalpolitik der zwischen 1919 und 1934 sozialdemokratisch regierten Bundeshauptstadt sowie für die Aktivitäten der Gewerkschaften und Vereine im Vorfeld der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP). Viele der damals errichteten Institutionen und Infrastrukturen haben bis heute Bestand.
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Michael
Mesch
Montag,
12.11.2018
09:30 Uhr
Eine produktivitätsorientierte und solidarische Lohnpolitik für die EU-Länder
Gegenwärtig wird in der EU intensiv über eine verbesserte Koordination der Wirtschaftspolitik diskutiert. Zu kurz kommt in diesem Diskurs allerdings die Bedeutung einer national und transnational koordinierten, produktivitätsorientierten Lohnpolitik, die ein wichtiger Eckpfeiler eines nachhaltigen und inklusiven wirtschaftlichen Entwicklungsmodells...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Michael
Mesch
Mittwoch,
05.09.2018
10:15 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Michael
Mesch
Zur Person
Referent in der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der AK Wien für Arbeitsmarkt- und Verteilungsfragen sowie Geschäftsführender Redakteur der Quartalszeitschrift "Wirtschaft und Gesellschaft".