Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Boris
Ginner
Reich wählt, arm fehlt - Demokratie am Kippen
Unsere parlamentarische Demokratie hat ein Problem: Menschen mit weniger Einkommen gehen weniger oft zur Wahl. Und immer mehr Menschen haben überhaupt kein Wahlrecht mehr. Das Prinzip der demokratischen Gleichheit wird untergraben, das politische System hat immer größere Legitimitätsprobleme.
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Boris
Ginner
Mittwoch,
25.05.2022
09:30 Uhr
Demokratie braucht Jugend
Sozioökonomisch Benachteiligte wenden sich verstärkt vom politischen System ab, ein immer größerer Teil der Bevölkerung ist vom Wahlrecht ausgeschlossen, und junge Menschen fühlen ihre Interessen in dramatischem Ausmaß von der Politik nicht mehr berücksichtigt.
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Boris
Ginner
Katharina
Hammer
Montag,
09.05.2022
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Boris
Ginner
Zur Person
Boris Ginner ist bildungspolitischer Referent der AK Wien; Arbeitsschwerpunkte: politische Bildung, Schuldemokratie, Pflichtpraktika, SchülerInnenvertretung.
Boris
Ginner
arbeitet zusammen mit
Katharina
Hammer
Katharina Hammer ist Referentin für den Bereich Soziale Stadt, Abteilung Kommunalpolitik der AK Wien.
Marina
Laux
Marina Laux war bildungspolitische Referentin der AK Wien mit den Arbeitsschwerpunkten Chancengerechtigkeit und Berufsbildung bis 2021; sie unterstützt und berät AK-Kolleg:innen bei ihrer interessenpolitischen Kommunikation.