Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Christoph
Butterwegge
Reichtum in Deutschland: Renovierung des Sozialstaates und Rekonstruktion des Steuersystems notwendig!
Seit mehrere sich teilweise überlappende und gegenseitig verstärkende Krisen, vor allem die Covid-19-Pandemie, die Energiepreisexplosion und die Inflation, die Gesellschaft erschüttern, dringt die Armut stärker in deren Mitte vor. Zugleich wächst der Reichtum, genauer: das Privatvermögen einer kleinen Minderheit. Verursacht wird die soziale Polaris...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Christoph
Butterwegge
Montag,
12.08.2024
06:40 Uhr
Geht aus der Covid-19-Pandemie eine „Generation Corona“ hervor?
Gut zwei Jahre lang hat die Covid-19-Pandemie das Leben der Minderjährigen mit wenigen Unterbrechungen beherrscht, und zwar selbst nachts, weil viele Kinder und Jugendliche nicht (gut) ein- oder durchschlafen konnten. Zu den Existenzsorgen armutsgefährdeter Familien gesellte sich häufig Infektionsangst. Arbeitsplatzverluste, Phasen der Kurzarbeit ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Christoph
Butterwegge
Freitag,
10.06.2022
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Christoph
Butterwegge
Zur Person
Christoph Butterwegge hat von 1998 bis 2016 Politikwissenschaft an der Universität zu Köln gelehrt und zuletzt das Buch „Umverteilung des Reichtums“ veröffentlicht.
Christoph
Butterwegge
arbeitet zusammen mit
Carolin
Butterwegge
Carolin Butterwegge ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität zu Köln. Kürzlich ist ihr gemeinsam mit Christoph Butterwegge geschriebenes Buch „Kinder der Ungleichheit“ bei Campus erschienen.