Was misst die Inflationsrate eigentlich?

02. Dezember 2022

„Die Meinungen über das Verhältnis von Statistik und Realität gehen in der Öffentlichkeit manchmal auseinander. Tatsächlich gilt: Gute Statistik ist die bestmögliche Annäherung an die Realität“. Ein besonderes Schlaglicht wirft dieses Zitat des Statistischen Bundesamtes Wiesbaden auf die Berechnung der Inflationsrate. Das Vertrauen in die Ergebnisse ist jedoch bei vielen nicht sehr ausgeprägt. Besteht dieses Misstrauen zurecht?

Für November 2022 wird die Inflationsrate nach einer Flashschätzung von Statistik Austria bei ca. 10,6 % zu liegen kommen. Aber was bedeutet 10,6 % Inflationsrate nun genau?

Unter Inflation – im ökonomischen Sinn – versteht man einen andauernden und signifikanten Anstieg des allgemeinen Preisniveaus; im statistischen Sinn die relative (prozentuelle) Veränderung des Verbraucherpreisindex im Jahresabstand. Demnach haben wir es bei der Inflationsmessung mit zwei Größen zu tun: dem Verbraucherpreisindex (auch Messzahl genannt) einerseits und der Inflationsrate als relativen Unterschied zweier Messzahlen andererseits.

Preisbeobachtungen – moderne statistische Methoden

Messzahlen ergeben sich aus den monatlichen Preisbeobachtungen. Bei diesen Beobachtungen – oder auch Preiserhebungen – greift man auf eine festgelegte Auswahl von Güter- und Dienstleistungen zurück, den sogenannten Warenkorb, dieser beinhaltet ca. 40.000 Positionen. Preisbeobachtungen werden großflächig immer noch in ausgewählten Geschäften vor Ort durchgeführt, und zwar in 20 Städten und ca. 3.600 Geschäften.  Durch die zunehmende Digitalisierung werden bei Preiserhebungen vermehrt EDV-gestützte Methoden eingesetzt. Neben der Internetrecherche gehören u. a. das Webscraping (Abtasten von Daten auf Internetseiten) und letztlich statistisch mathematische Verfahren zum Repertoire der Preisstatistiker:innen.

Konsumerhebung als Auswahlrahmen

Die Basisdaten für diese Auswahl der Warenkorbpositionen stammen aus der Konsumerhebung. Es handelt sich dabei um eine Zufallsstichprobe bei der ca. 6.000 Haushalte ein Jahr lang u.a. über ihre Haushaltsausgaben befragt werden. Aus dem aggregierten Resultat erhält man die Ausgabengewichtung für den VPI-Warenkorb. Exemplarisch: Derzeit entfallen bei einem durchschnittlichen österreichischen Haushalt auf Nahrungsmittel 10,12 % und auf Gesundheit 5,58 % seiner Gesamtausgaben. Die stärkste Belastung für das Haushaltsbudget entfällt auf die Position Wohnen und Energie mit ca. 25 % der Gesamtausgaben.

Messprobleme und Missinterpretationen

Nun lässt sich aus dem bereits Dargestellten leicht vermuten, dass es eine Menge an Einflussfaktoren gibt, die sich auf die Berechnungsergebnisse VPI oder Inflationsrate auswirken. Zuallererst ist es wichtig festzuhalten, dass die Inflationsrate keine auf ein bestimmtes Individuum zugeschnittene Maßzahl ist. Sie ist ein Durchschnitt. Die Inflationsrate kann demnach nur berechnet und nicht beobachtet werden. In nahezu keinem Fall wird es daher eine Übereinstimmung mit der persönlichen Preisbelastung geben – Wertsicherungsrechner (statistik.at). Die Aussage: „Meine Inflationsrate ist sicher höher als die offiziell gemessene“, mag durchaus stimmen, nur gibt es eben auch Fälle, da liegt die individuelle Inflationsrate unter der gemessenen. Die Inflationsrate misst eben den durchschnittlichen Preisanstieg von ca. 40.000 Gütern und Dienstleistungen anhand eines ebenfalls durchschnittlichen Warenkorbes, der sich auch als durchschnittliche Konsumstruktur interpretieren lässt. Obige Aussage geht damit am Kern der Inflationsmessung vorbei.

Messmethoden

Es gibt eine Fülle an Indexformeln; die am meisten angewandte ist die Formel nach Laspeyres: Ein einmal fixierter Warenkorb (für fünf Jahre) wird hinsichtlich der Preisveränderungen seiner Komponenten über eine längere Periode zur Berechnung der Inflation herangezogen. Beim anderen „Extrem“, der Paasche-Indexformel, finden laufend Anpassungen des Warenkorbes statt. Die Verwendung der Laspeyres-Formel hat zwei große Vorteile: Sie lässt sich leicht interpretieren und ist in der Basisdatenbeschaffung weniger aufwändig. Ein Mittelding ist der sogenannte verkettete Laspeyres-Index, bei dem die Warenkorbgewichte jährlich angepasst werden.  

Berechnungen nach sozioökonomischen Merkmalen

Bei Vorliegen geeigneter Basisdaten kann man Inflationsraten nach unterschiedlichen Merkmalen berechnen. Zur Auswahl stehen z.B. die Merkmale „Personen im Haushalt“, „Pensionst:innenhaushalt“, „Haushalte nach Anzahl der Kinder“, „Haushalte nach Einkommensdezilen“ usw.

Dekoratives Bild © A&W Blog
© A&W Blog

Obige Grafik zeigt Inflationsraten, die auf Basis von Einkommensdezilen berechnet wurden. Während sich Haushalte mit niedrigem Einkommen einer Preissteigerung (Oktober 2022) von 12,5 % gegenübersehen, beträgt sie bei Haushalten mit hohem Einkommen 11,5 %. Aber Vorsicht: Dahinter steht keine Gesetzmäßigkeit.

Verzerrungen

Jede Messung bringt auch Messfehler mit sich; das ist in der Physik nicht anders als in der Preisstatistik. Besonders zeigt sich das beim VPI anhand der sogenannten „Bias“ – auch systematische Verzerrung genannt. Davon gibt es etliche. Beschränken wir uns an dieser Stelle aber auf die vier wichtigsten Verzerrungen:

  1. Product-Substitution-Bias
    Wir haben es beim Warenkorb mit einer zeitlich fixierten Größe zu tun. Ändern sich jedoch im Zeitablauf die Konsumgewohnheiten, so entspricht das ursprünglich festgelegte Gewichtungsschema nicht mehr den aktuellen Verbrauchsgewohnheiten und die Inflationsrate über- oder unterschätzt die Teuerung. Diesem Umstand kann man nur mit einer Anpassung des Warenkorbes entgegenwirken. In großem Umfang passiert dies alle fünf Jahre im Rahmen der Konsumerhebung, in kleinerem Umfang jährlich durch Gewichtungsupdates.

  2. Quality-Change-Bias
    Eine zentrale preisstatistische Frage lautet: „Wie werden Qualitätsänderungen von reinen Preisveränderungen getrennt?“ Der Preiserhebungsgrundsatz, Gleiches mit Gleichem zu vergleichen, ist nicht immer durchzuhalten. Manche Produkte – insbesondere technische – ändern ihre Eigenschaften. Ein Auto ohne Airbag kann mit einem Auto mit Airbag nur dann verglichen werden, wenn man dem Airbag einen Preis zumisst. Sollte das alte Auto ohne Airbag nun gleich viel kosten wie das neue mit Airbag, so handelt es sich um eine Preisreduktion, weil man um denselben Preis mehr bekommt. Zur Abschätzung dieser Qualitätsveränderungen stehen formale Methoden zur Verfügung (Stichwörter: Hedonik, Regressionsanalysen), aber auch Expert:innenmeinungen.

  3. New-Product-Bias
    Wenn neue Produkte verspätet in die Preismessung aufgenommen werden, so zeigt sich in der Einführungsphase dieser Produkte regelmäßig eine sinkende Preistendenz. In diesem Fall überschätzt die Inflationsrate die Teuerung.

  4. Outlet-Substitution-Bias
    Preiserhebungen erfolgen für einen gewissen Zeitraum immer in denselben Geschäften. Damit wird dem Umstand nicht Rechnung getragen, dass ein und dasselbe Produkt in einem anderen Geschäft u. U. billiger angeboten wird.

All diesen Verzerrungen ist gemein, dass man mit einfachen Methoden keine wirksamen Schritte setzen kann, um sie vollkommen auszuschalten; die Messung der Teuerung ist so gesehen unvollkommen. Der in den 90er Jahren veröffentlichte sogenannte BOSKIN-Report hat sich mit dem Problem der Bias-Messung befasst und ist damit in der Fachwelt bekannt geworden. Das Ergebnis: Aufgrund von Verzerrungen wird die Inflationsrate (USA) um etwa einen Prozentpunkt jährlich überschätzt (USA-Inflation in den 90er Jahren ca. 3 %). Dieser Report stieß jedoch in der Fachwelt aus vielerlei Gründen auf massive Kritik. Für Länder außerhalb den USA gibt es dazu leider keine verlässlichen Berechnungen.

Mikro- und Miniwarenkörbe: Ungeeignete Basen zur Berechnung eines Teuerungsmaßes

Anhand willkürlich zusammengestellter Warenkörbe berechnet die Statistik Austria monatlich die Preissteigerungen eines Mikrowarenkorbes (täglicher Bedarf; ca. 20 Positionen) und eines Miniwarenkorbes (wöchentlicher Bedarf; ca. 60 Positionen). Verwirrung stiften die Begriffe: täglicher Bedarf und wöchentlicher Bedarf.

Statistisch-methodisch ist dieses Vorgehen durch keine Stichprobe abgesichert, daher von eher fragwürdigem Charakter. Die Basis von VPI-Berechnungen ist immer der gesamte Warenkorb und der monatliche Betrachtungszeitraum. Allenfalls kann man auf Basis der Verbrauchsgruppen (COICOP) bzw. Einzelaggregaten detaillierte Preisbewegungen ablesen, aber auch hier immer im Monats- oder Jahresabstand. Die Inflationsrate wird in der Öffentlichkeit als äußerst sensibles Maß wahrgenommen, dementsprechend müssen auch die Berechnungsgrundlagen methodisch abgesichert sein.

Was bedeutet das für Konsument:innen?

Für viele stellt sich jetzt aber die Frage: Was kann man als Konsument:innen aus obigem Problemaufriss ableiten? Zum einen die Erkenntnis, dass die monatlich veröffentlichte Inflationsrate mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht die eigene ist, daher der Preisdruck, je nach Konsumverhalten, entweder über oder unter der offiziellen Inflationsrate liegt und zum anderen, dass es durch bewusstes Konsumverhalten durchaus Möglichkeiten gibt, der einen oder anderen Preiseskapade aus dem Weg zu gehen. Die aktuellen Maßnahmen der AK bzgl. Preisbremse beim Heizen, Einrichten einer Antiteuerungskommission und Preischecks bei Unternehmen mögen das ihre zu einer Senkung der Inflationsrate beitragen.