Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Thomas Neier

Arbeitsmarktpolitik als Hebel der sozial-ökologischen Transformation
Im Jahr 2022 fordern uns nicht nur ökonomische und soziale Krisen, sondern auch die Klimakrise in bislang unbekanntem Maße heraus. Diese multiplen Krisen stellen die derzeitige Organisation der Wirtschaft sowie die Abhängigkeit des österreichischen Wohlfahrtsstaats von einer steigenden Produktion und von Wirtschaftswachstum infrage. Eine Transform...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Thomas Neier © A&W Blog
Thomas Neier
Sophia Heyne © A&W Blog
Sophia Heyne
Elisabeth Laa © A&W Blog
Elisabeth Laa
Donnerstag, 10.11.2022
08:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Thomas Neier © A&W Blog
Thomas Neier
Zur Person
Thomas Neier promoviert am Institute of Ecological Economics (WU) zu den Themen nachhaltige Arbeit, sozial-ökologische Transformation und Environmental Justice.
Thomas Neier arbeitet zusammen mit
Sophia Heyne © A&W Blog

Sophia Heyne

Sophia Heyne ist Absolventin des Masterstudiengangs Socio-Ecological Economics and Policy (WU) und forscht zu den Themen Klima- und Migrationspolitik.
Elisabeth Laa © A&W Blog

Elisabeth Laa

Elisabeth Laa ist Researcherin am Institut für Höhere Studien (IHS) mit Fokus auf Erneuerbare Energiewende, nachhaltige Mobilität und sozial-ökologische Transformation.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen