Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Simon Loretz

EU-Vorschlag zur Harmonisierung von Unternehmensbesteuerung funktioniert nur durch Kooperation
Zwischen den Mitgliedstaaten der EU wird aktuell wieder intensiv über eine Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung diskutiert. Das Ziel ist eine faire und effiziente Besteuerung der Unternehmensgewinne. Die EU-Kommission hat dazu das Konzept einer gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) in Form eines zweistufigen...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Margit Schratzenstaller-Altzinger © A&W Blog
Margit Schratzenstaller-Altzinger
Simon Loretz © A&W Blog
Simon Loretz
Donnerstag, 22.11.2018
08:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Simon Loretz © A&W Blog
Simon Loretz
Zur Person
Simon Loretz ist Referent für Öffentliche Finanzen am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Unternehmensbesteuerung, Steuerwettbewerb und -harmonisierung, Wirtschaftspolitik auf nationaler und europäischer Ebene.
Simon Loretz arbeitet zusammen mit
Margit Schratzenstaller-Altzinger © A&W Blog

Margit Schratzenstaller-Altzinger

Margit Schratzenstaller-Altzinger ist Ökonomin (Senior Economist) mit Schwerpunkt Öffentliche Finanzen am WIFO (Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung) in der Forschungsgruppe "Makroökonomie und Öffentliche Finanzen". Zudem ist sie Mitglied im Österreichischen Fiskalrat und im Kuratorium des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung, des Vorstandes der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik sowie des Wissenschaftlichen Beirates des Wiener Klimarates und des KONTEXT-Instituts.  

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen