Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Claudia
Sorger
Mitgestaltung mit Wirkung: Protest und Partizipation in der Elementarbildung
Streiks und Proteste in der Elementarbildung haben für Aufsehen gesorgt. Wie erleben Beschäftigte in der Elementarbildung die Gestaltungsmöglichkeiten ihrer Arbeit und welche Mitgestaltung wünschen sie sich? Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie sich betriebliche Mitbestimmung und politisches Engagement aus Sicht der Beschäftigten darstellt....
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Claudia
Sorger
Katharina
Aufhauser
Ronja
Nikolatti
Dienstag,
01.07.2025
06:45 Uhr
Auskommen mit dem Einkommen in der Arbeitslosigkeit? Lebensrealitäten Betroffener im Fokus
Können erwerbsarbeitslose Personen in Wien mit ihrem Einkommen abgesichert auskommen oder nicht? Das hängt von vielen Faktoren ab. Eine aktuelle Studie beleuchtet die Lebensrealitäten hinter den Arbeitslosenstatistiken und untersucht, ob das Einkommen während der Erwerbsarbeitslosigkeit, insbesondere angesichts der Teuerung, ausreicht. Es wird deut...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Nadja
Bergmann
Nicolas
Pretterhofer
Claudia
Sorger
Mittwoch,
22.01.2025
06:40 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Claudia
Sorger
Zur Person
Claudia Sorger ist Soziologin und Projektleiterin bei L&R Sozialforschung in Wien, Forschungsschwerpunkte: Qualität von Arbeit und Gleichstellungspolitik.
Claudia
Sorger
arbeitet zusammen mit
Katharina
Aufhauser
Katharina Aufhauser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei L&R Sozialforschung und forscht zu den Themen Gender, Arbeitsmarkt und Digitalisierung.
Ronja
Nikolatti
Ronja Nikolatti forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei L&R Sozialforschung zu Themen rund um Arbeitsmarkt, Gleichstellung und Digitalisierung.
Nadja
Bergmann
Nadja Bergmann ist Projektleiterin bei L&R Sozialforschung mit den Forschungsschwerpunkten Gleichstellung und Arbeitsmarkt.