Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Christine Mayrhuber

Umverteilung durch den Staat in Österreich – aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen seit 2005
Wie verändert sich die Einkommenssituation der Bevölkerung in Österreich durch staatliche Umverteilung? Ausgehend von hohen Ungleichheiten bei den Markteinkommen, haben nach den Pensionen Sachleistungen, insbesondere im Bereich Gesundheit und Bildung, den größten Einfluss auf die Verringerung der Ungleichheit. Österreich verzeichnet im internationa...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Marian Fink © Alexander Müller
Marian Fink
Christine Mayrhuber © A&W Blog
Christine Mayrhuber
Silvia Rocha-Akis © Alexander Müller
Silvia Rocha-Akis
Freitag, 15.03.2024
06:40 Uhr
Erhöhung des Frauenpensionsantrittsalters – auf die Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen kommt es an
In zweieinhalb Jahren (2024) beginnt die Anhebung des Frauenpensionsalters, aber bereits derzeit tritt nur die Hälfte der Frauen direkt von einer aktiven Beschäftigung in die Pension über. Ein Mangel an (altersadäquaten) Arbeitsplätzen, gesundheitliche Einschränkungen, fehlende alternsgerechte Arbeitsbedingungen sowie jahrzehntelange Mehrfachbelas...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Christine Mayrhuber © A&W Blog
Christine Mayrhuber
Ingrid Mairhuber © A&W Blog
Ingrid Mairhuber
Dienstag, 21.09.2021
09:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Christine Mayrhuber © A&W Blog
Christine Mayrhuber
Zur Person
Christine Mayrhuber ist Ökonomin am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung mit den Forschungsschwerpunkten Soziale Sicherheit, Alterssicherung, Einkommen und Verteilung aus Genderperspektive.
Christine Mayrhuber arbeitet zusammen mit
Marian Fink © Alexander Müller

Marian Fink

Marian Fink arbeitet als Ökonom in der Forschungsgruppe "Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit" des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der empirischen Analyse der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, der Einkommensverteilung sowie der Umverteilungsrolle des Staates.
Silvia Rocha-Akis © Alexander Müller

Silvia Rocha-Akis

Silvia Rocha-Akis ist Ökonomin am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Einkommen, Verteilung und Umverteilung, Armut, Steuer- und Transferpolitik, Analyse der Wirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen mit Mikrosimulationsmethoden. Sie war Projektleiterin der WIFO-Umverteilungsstudie.
Ingrid Mairhuber © A&W Blog

Ingrid Mairhuber

Ingrid Mairhuber ist Politikwissenschafterin und bei der Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Geschlecht und Alterssicherung, Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Kinderbetreuung sowie Angehörigenpflege.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen