Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Rainald
Thannisch
Vergesst nicht die Mitbestimmung, wenn ihr über Nachhaltigkeit sprecht!
In einer atemberaubenden Geschwindigkeit mehren sich regulative Initiativen zur Förderung der Nachhaltigkeit in der Unternehmenspolitik. Einige dieser Regulierungen zielen auf die Finanzmärkte, einen Bereich, der bisher nur selbstreguliert verschiedenste Standards setzte. Die Bandbreite reicht von der EU-Taxonomie-Verordnung über den Richtlinienvo...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Rainald
Thannisch
Kai
Lindemann
Mittwoch,
06.04.2022
09:30 Uhr
Polbud: Neues EuGH-Urteil mit negativen Auswirkungen für Beschäftigte
Die aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Fall „Polbud“ könnte einen ruinösen Wettbewerb im Gesellschafts- und Unternehmenssteuerrecht auslösen und die Mitbestimmung der ArbeitnehmerInnen gefährden. Gefordert sind nun vor allem die EU-Kommission als auch die Mitgliedsländer, schweren Schaden für die Beschäftigten zu verhinde...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Rainald
Thannisch
Dienstag,
16.01.2018
09:00 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Rainald
Thannisch
Zur Person
Rainald Thannisch ist Referatsleiter in der Abteilung Grundsatzangelegenheiten und Gesellschaftspolitik beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und Experte für die Bereiche Mitbestimmung, Corporate Governance und CSR.
Rainald
Thannisch
arbeitet zusammen mit
Kai
Lindemann
Kai Lindemann ist Referatsleiter in der Abteilung Grundsatzangelegenheiten und Gesellschaftspolitik beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und Experte für die Bereiche Arbeitswelt und industrielle Beziehungen.