Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Bernhard
Tröster
EU-Mercosur-Handelsabkommen: kaum ökonomische Vorteile, aber beträchtliche ökologische und soziale Risiken
Ein nüchterner Blick auf die verfügbaren Folgenabschätzungen zeigt, dass die wirtschaftlichen Effekte des EU-Mercosur-Abkommens gering sind. Die Beschäftigungseffekte für die EU und Österreich können sogar negativ ausfallen. Die zu erwartenden Umwelteffekte, vor allem der Verlust von Waldflächen im Amazonasgebiet, werden unterschätzt. Angesichts d...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Bernhard
Tröster
Werner
Raza
Dienstag,
09.11.2021
08:30 Uhr
CETA, TTIP & Co.: Standards sind keine Zölle
Zölle und unterschiedliche nationale Regulationsstandards erhöhen Handelskosten. Durch Zollsenkungen und Deregulierung werde der Handel erleichtert und nicht nur Wirtschaftswachstum, sondern auch Jobs würden geschaffen – so die Befürworter von CETA, TTIP & Co. Dabei unterscheidet sich die Wirkung von Zollsenkungen von der Reduktion nicht-tarifä...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Bernhard
Tröster
Donnerstag,
29.09.2016
12:36 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Bernhard
Tröster
Zur Person
Bernhard Tröster ist Ökonom mit Spezialisierung sowohl im Bereich International Entwicklung als auch Finanzmärkte. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der ÖFSE.