Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Anna
Preiser
Die imperiale Lebensweise in Lateinamerika. Zur Wirkungsweise eines ausbeuterischen Verhältnisses
Wer profitiert vom Abbau natürlicher Ressourcen im Globalen Süden? Wer trägt die sozialen und ökologischen Kosten? Das Konzept der „imperialen Lebensweise“ hilft zu verstehen, wie eng verflochten Prozesse der Ressourcenausbeutung im Globalen Süden mit dem Konsum und Lebensbedingungen im Globalen Norden sind. Es schärft den Blick für Strukturen und...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Mathias
Krams
Anna
Preiser
Freitag,
11.02.2022
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Anna
Preiser
Zur Person
Anna Preiser ist Universitätsassistentin (Prae-Doc) am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Politische Ökologie, Umweltpolitik und sozialökologische Konflikte im Bergbausektor.