Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Richard
Meisel
Ausbildungspflicht bis 18 schön und gut, aber muss Strafe sein?
Die Arbeitslosigkeit steigt und auch die Jungen sind zunehmend betroffen, vor allem die gering qualifizierten. Um diese Situation zu verbessern, hat die Regierung beschlossen, eine Ausbildungspflicht bis zum 18. Lebensjahr einzuführen. Diese präventive Maßnahme soll die Chancen von bildungsbenachteiligten Jugendlichen am Arbeitsmarkt verbessern. ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Richard
Meisel
Dienstag,
09.12.2014
12:45 Uhr
Schulabbruch – so what?
Wir alle haben schon von Albert Einstein, Harald Schmidt und Rene Benko gehört. Drei Schulabbrecher, die es trotzdem geschafft haben – und wie! Nur: Diese Erfolgsstorys sind genau jene Ausnahmen, die die traurige Regel bestätigen: Schulabbruch führt leider meist nicht zu Reichtum, Ruhm und Ehre, sondern zu Arbeitslosigkeit, Armut und Prekari...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Richard
Meisel
Mittwoch,
03.09.2014
11:00 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Richard
Meisel
Zur Person
Referent für Bildungspolitik in der Arbeiterkammer Wien, Schwerpunkte: Arbeitswelt und Schule, Berufsorientierung