Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Konrad
Lachmayer
Leitlinien der EU-Kommission zur weiteren Liberalisierung der Bahn sind rechtswidrig und rechtsstaatlich bedenklich
In Leitlinien der EU-Kommission wird der Versuch unternommen, entgegen bestehendem europäischem Recht die Möglichkeit der Direktvergabe im Eisenbahnbereich einzuschränken. Im Hintergrund geht es dabei um Fragen einer weitergehenden Liberalisierung des europäischen Eisenbahnverkehrs einerseits und der Gewährleistung einer sicheren ökologischen Mobi...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Konrad
Lachmayer
Jean-Philippe
Derosier
Mittwoch,
08.11.2023
08:30 Uhr
Klima- und Umwelteuroparecht – Hat die EU die Kompetenzen, die es braucht?
2019 hat die Europäische Union den Green Deal ausgerufen: Die CO2-Emissionen sollen rigoros reduziert werden, bis 2050 will die EU klimaneutral sein. Mit dem Europäischen Klimagesetz und dem „Fit for 55“-Paket aus 2021 hat sich die EU an die Umsetzung gemacht. Dabei ist die EU aber von den Mitgliedsstaaten abhängig. Mit der Ukraine-Krise besteht n...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Paul
Hahnenkamp
Konrad
Lachmayer
Donnerstag,
21.04.2022
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Konrad
Lachmayer
Zur Person
Konrad Lachmayer ist Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Grundlagen des Rechts an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) in Wien.
Konrad
Lachmayer
arbeitet zusammen mit
Jean-Philippe
Derosier
Jean-Philippe Derosier ist Professor für Öffentliches Recht an der Universität Lille.
Paul
Hahnenkamp
Paul Hahnenkamp ist Jurist in Wien und Mitherausgeber des juridikum. zeitschrift für kritik ǀ recht ǀ gesellschaft.