Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Benjamin
Ferschli
Unterschätzte Vermögenskonzentration
Zu Jahresbeginn veröffentlichte die OeNB neue Daten zur Vermögensverteilung in Österreich. Besonders reiche Haushalte sind darin allerdings nur unzureichend erfasst, womit die tatsächliche Vermögenskonzentration noch größer ist als die in den Daten gemessene. Versucht man diese Untererfassung an der Spitze zu berücksichtigen, so ergibt sich für das...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Benjamin
Ferschli
Rafael
Wildauer
Dienstag,
03.10.2017
09:31 Uhr
Unhilfreiche Ökonomik: Die Tugend der Verantwortungslosigkeit
Der ökonomische Mainstream zelebriert Verantwortungslosigkeit als Tugend. Die vorherrschende Vorstellung von Objektivität scheint dabei wie ein Schweinestall aus Asbest gebaut: Ein bisschen sehr aus der Mode gekommen, weil nach heutigen Erkenntnissen stark fahrlässig, aber dennoch idealer Nährboden für allerhand Unsinn - und feuerresistent.
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Benjamin
Ferschli
Daniel
Grabner
Dienstag,
26.05.2015
11:15 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Benjamin
Ferschli
Zur Person
BenjaminFerschli ist Doktoratsstudent in Politischer Ökonomie an der University of Oxford.
Benjamin
Ferschli
arbeitet zusammen mit
Rafael
Wildauer
Rafael Wildauer forscht und lehrt an der University of Greenwich in London zu statistischen Modellen der Einkommens- und Vermögensverteilung, CO2 neutrale Wirtschaftssysteme und Post-Keynesianische Makroökonomie.
Daniel
Grabner
BA, BSc studiert Volkswirtschaft an der WiIrtchaftsuniversität Wien.