Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Ulrike Ginner

Warum eine Reform der EU-Fusionskontrolle die Rechte der ArbeitnehmerInnen stärken muss
Ausgelöst durch die Untersagung des Zusammenschlusses von Alstom und Siemens im Bahnbereich durch die EU-Kommission, wird – ausgehend von Deutschland und Frankreich – eine Neuausrichtung der europäischen Wettbewerbspolitik gefordert. Auch der für Österreich bedeutende Zusammenschluss, namentlich Nidec/Embraco mit dem Standort in Fürstenfeld, zeigt ...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Helmut Gahleitner © A&W Blog
Helmut Gahleitner
Ulrike Ginner © A&W Blog
Ulrike Ginner
Mittwoch, 30.10.2019
08:30 Uhr
„Fairness und Transparenz“ auf Onlineplattformen – gut, aber für wen?
Die Europäische Kommission hat einen Verordnungsvorschlag vorgelegt, um mehr „Fairness und Transparenz“ auf Onlineplattformen zu schaffen. Wiewohl die Grundintention dieses Vorhabens und die Erkenntnis der Kommission, dass Regulierung von Onlineplattformen bitter nötig sei, sehr begrüßenswert sind, besteht für wirklich „faire und transparente“ Plat...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Ulrike Ginner © A&W Blog
Ulrike Ginner
Michael Heiling © A&W Blog
Michael Heiling
Mittwoch, 06.06.2018
10:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Ulrike Ginner © A&W Blog
Ulrike Ginner
Zur Person
Ulrike Ginner ist Referentin für Wettbewerbspolitik in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien.
Ulrike Ginner arbeitet zusammen mit
Helmut Gahleitner © A&W Blog

Helmut Gahleitner

Helmut Gahleitner ist Referent in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien.
Michael Heiling © A&W Blog

Michael Heiling

Michael Heiling ist Betriebswirt und Politikwissenschafter in der Abteilung Betriebswirtschaft in der AK Wien mit den Schwerpunkten Branchenanalysen, Betriebsräteberatung und -ausbildung (insbesondere ArbeitnehmervertreterInnen im Aufsichtsrat in den Branchen Metallindustrie, Bildung/Forschung und Gewerbe) sowie Digitalisierung und Mitbestimmung.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen