Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Stefanie Gerold

Arbeitszeitverkürzung – gut für Beschäftigte, gut fürs Klima
Was wir einkaufen, wie wir uns fortbewegen und wohin wir auf Urlaub fahren – damit beschäftigen wir uns in der Klimadebatte schon lange. Doch um Emissionen zu senken, müssen wir nicht nur unseren Konsum neu denken, sondern auch die Tätigkeit, mit der wir am meisten Zeit verbringen: unsere Erwerbsarbeit. Eine Verkürzung der Arbeitszeit bietet Chance...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Stefanie Gerold © A&W Blog
Stefanie Gerold
Dominik Klaus © A&W Blog
Dominik Klaus
Michaela Neumann © A&W Blog
Michaela Neumann
Mittwoch, 17.01.2024
06:40 Uhr
Praxistest Freizeitoption: Erfahrungen von Beschäftigten
Seit nunmehr drei Jahren haben Beschäftigte in mehreren Branchen in Österreich die Möglichkeit, die kollektivvertragliche Lohnerhöhung gegen mehr Freizeit einzutauschen. Zeit, sich die Auswirkungen auf Work-Life-Balance, Lebensqualität und Arbeitsbedingungen einmal genauer anzuschauen.
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Stefanie Gerold © A&W Blog
Stefanie Gerold
Michael Soder © A&W Blog
Michael Soder
Michael Schwendinger © A&W Blog
Michael Schwendinger
Freitag, 21.04.2017
10:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Stefanie Gerold © A&W Blog
Stefanie Gerold
Zur Person
Stefanie Gerold arbeitet als Postdoc am Lehrstuhl für Technik- und Umweltsoziologie der BTU Cottbus-Senftenberg.
Stefanie Gerold arbeitet zusammen mit
Dominik Klaus © A&W Blog

Dominik Klaus

Dominik Klaus ist Arbeitssoziologe und Lektor an der Universität Wien sowie an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zu seinen Forschungsgebieten zählen die Auswirkungen der Digitalisierung und Entgrenzung, neue Formen der Erwerbsarbeit, Anerkennungsverhältnisse, Beschäftigungspolitik und nachhaltige Arbeit.
Michaela Neumann © A&W Blog

Michaela Neumann

Michaela Neumann ist Referentin in der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der AK Wien. Dort beschäftigt sie sich mit den Auswirkungen der Klimakrise und Klimapolitik auf den Arbeitsmarkt und setzt sich für eine soziale und ökologische Arbeitsmarktpolitik ein.
Michael Soder © A&W Blog

Michael Soder

Michael Soder ist Referent in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien mit Schwerpunkt grüner Strukturwandel, Industriepolitik, Forschung, Technologie und Innovation.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen