Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Stefan Humer

Was kosten Kinder?
Was Kinder kosten, scheint auf den ersten Blick eine recht einfache Frage zu sein. Sie stellt sich Jungeltern, aber auch der öffentlichen Hand, wenn es darum geht, die Höhe der Unterstützungsleistungen für Familien zu berechnen. Eine aktuelle Studie im Auftrag der Stadt Wien legt einen ersten Baustein für die Antwort darauf.
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Stefan Humer © A&W Blog
Stefan Humer
Severin Rapp © A&W Blog
Severin Rapp
Judith Lengyel-Wiesinger © A&W Blog
Judith Lengyel-Wiesinger
Freitag, 27.03.2020
08:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Stefan Humer © A&W Blog
Stefan Humer
Zur Person
Stefan Humer ist Ökonom am Forschungsinstitut Economics of Inequality der Wirtschaftsuniversität Wien.
Stefan Humer arbeitet zusammen mit
Severin Rapp © A&W Blog

Severin Rapp

Severin Rapp ist Ökonom am Institut für Makroökonomie und dem Forschungsinstitut Economics of Inequality der Wirtschaftsuniversität Wien.
Judith Lengyel-Wiesinger © A&W Blog

Judith Lengyel-Wiesinger

Judith Lengyel-Wiesinger ist Referentin in der Gruppe Berichtswesen, Strategie und Kommunikation der Magistratsabteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht der Stadt Wien.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen