Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Judith
Derndorfer
Hitze trifft nicht alle gleich!
Hitzewellen werden in Österreich häufiger, länger und intensiver – doch sie treffen nicht alle Menschen gleich stark. Wie stark Menschen Hitzewellen ausgesetzt sind, hängt eng mit Einkommen, Alter, Geschlecht und der Wohnsituation zusammen. Wer wenig verdient, weiblich oder jung ist oder in der Stadt lebt, spürt die Belastung besonders deutlich....
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Judith
Derndorfer
Matthias
Schnetzer
Astrid
Schöggl
Donnerstag,
20.11.2025
06:45 Uhr
Verantwortung für die Klimakrise: Reiche und Konzernbesitzer:innen in die Pflicht nehmen
Die Klimakrise ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Frage: Während weniger wohlhabende Menschen die Folgen wie Hitze oder Überschwemmungen besonders stark spüren, profitieren die Reichsten von einem fossilen Wirtschaftssystem – und verursachen durch ihre Kapitalanlagen den Löwenanteil der Emissionen. Neue Berechnungen zeigen: I...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Nicolas
Prinz
Eva
Six
Judith
Derndorfer
Donnerstag,
02.10.2025
06:45 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Judith
Derndorfer
Zur Person
Judith Derndorfer ist Ökonomin und arbeitet als Referentin für Verteilungsfragen und Arbeitsmarkt in der Abteilung Wirtschaftswissenschaften und Statistik der AK Wien.
Judith
Derndorfer
arbeitet zusammen mit
Matthias
Schnetzer
Matthias Schnetzer ist Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft & Statistik der AK Wien und Lektor an der WU Wien.
Astrid
Schöggl
Astrid Schöggl ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr in der AK Wien.
Nicolas
Prinz
Nicolas Prinz ist Ökonom und arbeitet als Trainee bei der Arbeiterkammer Wien.