Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Johannes Schmidt

Edelsprit für alles? Die Rolle von Grünen Gasen für ein klimaneutrales Österreich
Bis zum Jahr 2040 soll Österreich klimaneutral werden. Grüne Gase, wie Wasserstoff und Biomethan, welche keine CO2-Emissionen erzeugen, werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Allerdings zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass die Herstellung dieser Gase kostenaufwändig ist und beträchtliche Landflächen benötigt werden. Der Einsatz Grüner Gas...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Sebastian Wehrle © A&W Blog
Sebastian Wehrle
Johannes Schmidt © A&W Blog
Johannes Schmidt
Mittwoch, 21.07.2021
09:31 Uhr
100 Prozent Strom aus erneuerbarer Energie bis 2030: Aber wie?
Die Förderung erneuerbarer Energien zur Stromproduktion hatte zu Beginn das Ziel, möglichst große Mengen an Erzeugungskapazitäten zu fördern, um deren technologische Entwicklung in Gang zu setzen und um Erfahrungen aller beteiligten Akteurinnen und Akteure mit den neuen Technologien zu ermöglichen. Mit dem bisherigen Ökostromfördersystem wurden die...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Johannes Schmidt © A&W Blog
Johannes Schmidt
Johann Baumgartner © A&W Blog
Johann Baumgartner
Mittwoch, 05.12.2018
08:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Johannes Schmidt © A&W Blog
Johannes Schmidt
Zur Person
Johannes Schmidt ist assoziierter Professor am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung an der Universität für Bodenkultur Wien. Er forscht an der Schnittstelle von Ökonomie, Landnutzung und Klima zur österreichischen und globalen Energiewende.
Johannes Schmidt arbeitet zusammen mit
Sebastian Wehrle © A&W Blog

Sebastian Wehrle

Sebastian Wehrle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der Universität für Bodenkultur in Wien. Er interessiert sich für die Energiewende und ihre Nebenwirkungen. Außerdem entwickelt er das Strommarktmodell MEDEA.
Johann Baumgartner © A&W Blog

Johann Baumgartner

Johann Baumgartner ist Doktoratsstudent am Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung an der Universität für Bodenkultur Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Erneuerbare Stromproduktion sowie Strompreismodellierung.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen