Psychische Belastungen stellen für viele Flüchtlinge ein bedeutendes Hindernis dar, um sich in den Aufnahmeländern gut zurechtzufinden und einbringen zu können. Dies gilt auch für Österreich und erschwert neben sozialer Integration auch den Weg in den Arbeitsmarkt, wie eine jüngst veröffentlichte Studie zeigt. Daher braucht es sowohl niederschwellige soziale Unterstützungsangebote als auch, wo erforderlich, ausreichend finanzierte, langfristige psychotherapeutische Hilfe. weiterlesen
Übergang Schule-Beruf/Ausbildung ist zentralen Herausforderung in der Jugendphase. Nicht unerheblicher Teil der Jugendlichen hat bei diesem Übergang mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Unterstützungssystem für Folgeprobleme eines frühen Schulabbruchs bzw. eines Bildungsabschlusses auf maximal Pflichtschulniveau in (Ober)Österreich. weiterlesen