UBER B.V., Niederlande (Uber), stellt – wie auch andere plattformbasierte Internetdienstleister – unsere Gesellschaft vor grundlegende Herausforderungen. Wird eine rasche gesetzliche Einbettung dieser neuen Geschäftsmodelle in das bestehende Wirtschafts-, Sozial- und Steuersystem verabsäumt, sind unsere arbeits- und sozialrechtlichen Standards, unser Wohlfahrtsstaat und ein fairer Wettbewerb unter den MarktteilnehmerInnen gefährdet. weiterlesen
Der Fahrdienstvermittler UBER ist nicht zuletzt aus sozial- und beschäftigungspolitischen Gründen umstritten. Vor kurzem hat nun die Brüsseler Taxifunkzentrale Unterlassungsklage eingebracht. Der Vorwurf: UBER verstößt gegen die Brüsseler Taxiverordnung, die nur die Beförderung von BerufstaxifahrerInnen erlaubt. Das zuständige belgische Gericht hat den Fall nun dem EuGH vorgelegt. Eine Entscheidung über diesen Fall dürfte es frühestens Ende des Jahres geben. weiterlesen