Arbeitslosigkeit: niedriges Wachstum und nicht fehlende Qualifikation ist das Problem

Die Behauptung die hohe Arbeitslosigkeit sei strukturell bedingt ist ideologisch motiviert und hält einer kritischen Betrachtung nicht stand. Agenda Austria will damit aber offenbar den Boden für weitreichende „Strukturreformen“ bereiten: für Maßnahmen wie Kürzungen von Arbeitslosenunterstützung oder die Dezentralisierung der Lohnverhandlungen. Tatsächliches wird im vorliegenden Fall nicht nur ein ökonomische Konzept missbraucht, sondern es werden auch grundlegende Zusammenhänge schlicht ignoriert. weiterlesen
Themen
MENÜ