Die Corona-Pandemie als Brennglas gesellschaftlicher Bruchlinien
Die Krisenerfahrung vollzieht sich in einer bereits ungleichen Gesellschaft und wird zum Brennglas bestehender gesellschaftlicher Bruchlinien. Anfangs bestand ein Optimismus, die Krise könne zum Bindemittel gesellschaftlichen Zusammenhalts und zum Gleichmacher einer ungleichen Gesellschaft werden. Allerdings gibt es reichlich Hinweise, dass Katastrophen und ihre Bewältigung bestehende Ungleichheiten vielmehr fortschreiben oder gar verstärken, auf einer neuen Ebene einführen oder neue Bruchlinien einziehen. weiterlesen