Konfliktmineralien: Neue EU-Verordnung mehr als ein Lippenbekenntnis?

Der Abbau von Rohstoffen spielt häufig eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Eskalation von Konflikten. 40 % aller Bürgerkriege hatten laut UN in den letzten 60 Jahren einen Rohstoffbezug. Konfliktmineralien wie Tantal, Zinn, Wolfram und Gold sind gerade in der Produktion von Elektronikprodukten wichtige Mineralien. Die EU arbeitet nun an einer Verordnung zu diesen Konfliktmineralien, die das Verantwortungsbewusstsein der Wirtschaft bei der Rohstoffbeschaffung erhöhen soll. Während das EU-Parlament verbindliche Regelungen zu den Rohstoffen schaffen will, sieht der Rat nur eine freiwillige Selbstzertifizierung der Unternehmen vor. Es bleibt also abzuwarten, ob die geplante Verordnung stark genug sein wird, um einen Beitrag zu leisten, Konflikte um Rohstoffe zu reduzieren. weiterlesen
Themen
MENÜ